• Skip to main content

UN Delegation

  • Jugenddelegation
    • Vorbereitung in Berlin
    • Jugenddelegation auf der Konferenz
    • Bewerbung
  • Informieren
    • Rückblick 2019
    • Weiterführende Links
  • Spenden

Vorbereitung in Berlin

Jugenddelegation zur Vorbereitung im Auswärtigen Amt in Berlin
Die DFG-VK Jugenddelegation im Auswärtigen Amt

Vor unserer Reise zu den Vereinten Nationen fand am 12. und 13. Juli 2022 ein 2-tägiges Vorbereitungstreffen in Berlin statt. Das Kennenlernen der Teilnehmer*innen und der Wissensaustausch stand dabei im Mittelpunkt.

Die Jugenddelegierten wurden von unseren Kolleg*innen von ICAN Deutschland in die Grundlagen der Lobbyarbeit eingeführt und durch das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) mit Hintergrundwissen zu bestehenden Abrüstungsverträgen, der Nuklearen Teilhabe und der Position der Bundesregierung versorgt.

Jugenddelegation bei Vorbereitung in Berlin
1. Treffen im MehringHof in Berlin

Darüber hinaus konnte sich die Jugenddelegation mit dem Referatsleiter der Abteilung Nukleare Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung im Auswärtigen Amt treffen. Dabei hatten die Jugenddelegierten die Möglichkeit kritische Fragen zur Position und Rolle der deutschen Bundesregierung in Sachen nuklearer Abrüstung zu stellen. Zusätzlich konnten wir wertvolle Einblicke in die Vorbereitungen und Erwartungen der deutschen Delegation zur NPT Review Conference gewinnen.

Treffen mit Robert Siegfried, Referatsleiter der Abteilung Nukleare Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung im Auswärtigen Amt

Nach dem Kennenlernen und der erfolgreichen Vorbereitung in Berlin steht unserer Reise nun nichts mehr im Weg. Die Registrierung aller Jugenddelegierten zur Konferenz ist abgeschlossen, die Flüge nach New York sind gebucht, das Programm in New York sowie Verantwortlichkeiten und Aufgaben aller Teilnehmenden stehen fest. Jetzt freuen wir uns auf die NPT Review Conference 2022!

In der Woche vor ihrer Abreise bekommt unsere Jugenddelegation übrigens die Möglichkeit, sich mit zwei von drei der Sprecher*innen des Parlamentskreises Atomwaffenverbot im Bundestag zu treffen. Die Abgeordneten Dirk Heidenblut (SPD) und Kathrin Vogler (DIE LINKE) informieren über Struktur und Ziele der parteiübergreifenden Gruppe und beantworten Fragen unserer Delegierten.

Die Unterkunft der Jugenddelegation in Berlin

>> Rückblick auf die Vorbereitung der Jugenddelegation zur NPT PrepCom 2019

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · WordPress · Anmelden